Welcome Race Fans!
Ein Drag Race ist ein Beschleunigungswettbewerb aus dem Stand heraus zwischen zwei Fahrzeugen über eine abgemessene Distanz von entweder einer Viertelmeile (400 m) oder einer Auchtelmeile (200 m).
Ein Drag-Race-Event ist eine Reihe solcher Beschleunigungswettbewerbe im Turnierstil, wo mehrere Fahrzeuge in verschiedenen Klassen paarweise gegeneinander antreten. Der unterlegene Fahrer jeder Paarung scheidet aus und die Gewinner kommen in die nächste Runde, bis einer übrig bleibt: Der Sieger!
Das Rennen wird mittels einer elektronischen Startampel gestartet, im Fachjargon wird die Startampel „Tree“ (Englisch: Baum) genannt, weil es mit seinen bunten Lichtern wie ein Weihnachtsbaum aussieht. Auf jeder Seite des Baumes befinden sich neun Lichter: die oberen beiden weißen Leuchten sind für das Pre-staging und die beiden unteren weissen Leuchten für das Staging, gefolgt von drei gelben Leuchten, eine grüne Leuchte und eine rote Leuchte. Demnächst gehen wir genauer auf die Startampel hier ein.
Die Zeitmessanlage
E.T. Bracket Racing erklärt
Index Racing erklärt
Heads Up Racing erklärt
Welche Klassen gibt es?
Was ist ein Klassenindex?
Was ist ein Dial-in?
Was ist ein Breakout?
Der Time-Slip erklärt
Was ist ein Cockpit-Orientierungs-Test (COT)?
Was ist SFI?
Wo finde ich die Technischen Regeln?
Was ist eine Delay Box?
Was ist ein Throttle Stop?
Wie und wo fang ich an?
Glossar und vieles mehr…
Stay Tuned !